• Home
  • Über mich
  • Angebot
    • Aktivierungstherapie
    • Stimme - Sprecherin >
      • Märchen
      • Poesie
  • Kontakt
  • Home
  • Über mich
  • Angebot
    • Aktivierungstherapie
    • Stimme - Sprecherin >
      • Märchen
      • Poesie
  • Kontakt
VIELSTIMMIG.CH
  • Home
  • Über mich
  • Angebot
    • Aktivierungstherapie
    • Stimme - Sprecherin >
      • Märchen
      • Poesie
  • Kontakt
Bild
Was ist Aktivierungstherapie?

​​Ziele der Aktivierungstherapie:
  • Die Klientinnen und Klienten können ihre Lebenssituationen (bspw. in geriatrischen oder psychiatrischen Institutionen) besser gestalten und bewältigen 
  • Erfahrung von Selbstwirksamkeit und Partizipation
  • Erhaltung und wo möglich Förderung ihrer vorhandenen Ressourcen

Methodik:
  • aktivierungstherapeutische Intervention =  ziel-, ressourcen- und prozessorientiertes Vorgehen
  • Planung, Durchführung und Dokumentation, in der Regel über einen längeren Zeitraum
  • Einsatz von therapeutischen Mitteln: musische, kognitive, gestalterische Aktivitäten und Aktivitäten des täglichen Lebens
  • Durchführung von Einzeltherapien, wie auch Gruppensequenzen (max. 10 Teilnehmende)

​(Quelle: H. Holliger, B. Krebs-Weyrich, M. Müller & A. Portmann (2014). Methodik der Aktivierungstherapie. Bern. hep verlag ag)

​
Impressum